Sauna ist gesund. Sie macht den Körper unter anderem widerstandsfähiger gegen Erkältungen. Offenbar profitiert aber auch das Gehirn von regelmäßigen Schwitzkuren. Wie Forscher aus Finnland herausfanden, scheint das Saunieren der Demenz vorzubeugen. Allerdings reicht dafür einmal pro Woche schwitzen nicht aus.
Männer die vier- bis siebenmal wöchentlich saunierten, wurden seltener dement als Studienteilnehmer, die das nur einmal pro Woche taten. Je häufiger die rund 2100 untersuchten 42- bis 60-jährigen Männer in die Sauna gingen, desto stärker sank das Erkrankungsrisiko. Im Vergleich zu nur einmal wöchentlich saunierenden Männern sank das Risiko, an Demenz zu erkranken, bei der Gruppe die vier- bis siebenmal wöchentlich saunierte um bis zu 66 Prozent. Dieser Zusammenhang bestand unabhängig von anderen bisher bekannten Risikofaktoren für Demenz, wie Bluthochdruck oder Diabetes, schreiben die Forscher der Universität von Ostfinnland im Fachblatt Age and Ageing.
Vorherige Studien zeigten bereits, wie gut die Sauna für die Gesundheit ist. Neben den Risiken für Herz-Kreislauf-Probleme, wie plötzlicher Herztod, koronare Herzkrankheit und Bluthochdruck, sank auch die generelle Sterblichkeit von regelmäßigen Saunanutzern. Das Herz schlägt zwar durch die Hitze schneller, trotzdem profitiert das Herz-Kreislauf-System von den hohen Temperaturen in der Sauna. Die positiven Effekte, die die neue Studie zeigt, müssen jedoch noch durch weitere kontrollierte Studien bestätigt werden.
AW
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.