Sehschwäche oder verminderte Kraft in den Händen können Senioren die Anwendung von Medikamenten erschweren. Diese Tipps und Hilfsmittel aus der Apotheke machen es ihnen aber deutlich leichter, die Arzneien richtig anzuwenden.
Mangelnde Kraft in den Händen, etwa bei versteiften Fingergelenken, erschwert es, Kindersicherungen zu öffnen oder Tubenverschlüsse zu durchbohren.
Nachlassende Sehkraft erhöht das Risiko für Verwechslungen ähnlich aussehender Medikamente und erschwert die richtige Anwendung von Arzneien.
Damit Arzneimittel optimal wirken, ist es oft nicht egal, wann man sie einnimmt. Der Körper verträgt einige Medikamente zu bestimmten Tageszeiten besser und auch die Nebenwirkungen können reduziert werden, wenn die Einnahme an den biologischen Rhythmus des Körpers angepasst wird. Auch ob die Einnahme vor oder zu dem Essen erfolgen soll, kann wichtig sein.
In der Apotheke fragen, wann der richtige Einnahmezeitpunkt für die verschiedenen Medikamente ist.
Medikamenten-Dosierer mit Tages- oder Wochenunterteilungen; bei ihnen sieht man, wann die einzelnen Arzneimittel eingenommen werden müssen und ob eine Dosis schon eingenommen wurde. Es gibt sie auch mit Erinnerungsalarm.
BLAK/BAV/FH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern