Um die 1,1 Milliarden Teenager und junge Erwachsene laufen Gefahr, durch zu lautes und zu langes Musikhören dauerhaft ihr Gehör zu schädigen. Dies berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) anlässlich des heutigen "International Ear Care Day", und gibt Tipps, wie man sein Gehör schonen kann, u.a. Musik vom MP3-Player nur höchstens eine Stunde pro Tag zu hören.
Eine Analyse der WHO von Studien aus Ländern mit mittlerem und hohem Einkommen deutet darauf hin, dass sich 50 Prozent der Teenager und jungen Erwachsenen zwischen 12 und 35 Jahren ungesunden Lärmpegeln durch die Nutzung persönlicher Audiogeräte aussetzen. „Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass das Gehör, wenn es einmal weg ist, nicht mehr zurückkommt“, warnt Dr. Etienne Krug von der WHO.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.