Liegestützen, Sit-ups oder Ausfallschritte: Mit einfachen Kraftübungen könnte jeder, auch ohne ins Fitnessstudio zu gehen, etwas für seine Gesundheit und ein langes Leben tun. Einer neuen Studie zufolge sind Kraftübungen hierfür ebenso wichtig wie Ausdauersport.
Wie aus der Studie mit über 80.000 Studienteilnehmern hervorging, reduziert Krafttraining die Wahrscheinlichkeit für einen vorzeitigen Tod um 23 Prozent und senkt das Risiko, an Krebs zu sterben, um 31 Prozent. Dies berichten Emmanuel Stamatakis von der University of Sydney und Kollegen in der Fachzeitschrift American Journal of Epidemiology. Es zeichnete sich zudem ab, dass Übungen, bei denen lediglich das eigene Körpergewicht ohne spezielles Equipment genutzt wird, ebenso effektiv sind wie Krafttraining im Fitnessstudio. Denken Menschen an Krafttraining, komme ihnen oft als erstes Gewichte-Stemmen in den Sinn, so Stamatakis. „Aber das muss nicht sein“, sagt der Wissenschaftler. Klassische Übungen wie Sit-ups, Liegestützen oder Ausfallschritte, die jeder für sich alleine zu Hause durchführen könne, seien für die Gesundheit ebenso gut.
„Die Studie zeigt, dass Übungen, die die Muskelkraft fördern, ebenso wichtig für die Gesundheit sein könnten wie Ausdaueraktivitäten zum Beispiel Radfahren oder Joggen“, sagt Stamatakis. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen neben 150 Minuten Ausdauertraining pro Woche zusätzlich zwei Tage mit Übungen zur Stärkung der Muskelkraft. Teilnehmer der Studie, die beiden Empfehlungen folgten, hatten ein geringeres Risiko für einen vorzeitigen Tod als Teilnehmer, die lediglich die Ausdauer trainierten, berichten die Forscher.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.