Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Niedergeschlagenheit: Solche Probleme kennen viele Frauen in den Wechseljahren. In einer groß angelegten Studie fanden Wissenschaftler heraus, dass eine fettarme Diät einige dieser Beschwerden bessert.
Insgesamt nahmen 17.473 Frauen, die sich keiner Hormontherapie unterzogen, an der Studie teil. Sie testeten eine Diät mit wenig Fett, dafür viel Vollkorn-Getreide, Obst und Gemüse. Diejenigen Studienteilnehmerinnen, die im Verlauf zehn Kilo und mehr oder mindestens zehn Prozent ihres Körpergewichts verloren, litten weniger oder gar nicht mehr an den typischen Wechseljahrs-Symptomen wie Hitzewallungen oder nächtlichen Schweißausbrüchen.
Gründe für die Probleme nach der Menopause sind sinkende oder schwankende Spiegel der weiblichen Geschlechtshormone. Zusätzlich neigt der Mensch dazu, mit zunehmendem Alter auch an Gewicht zuzulegen. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese überschüssigen Fettpölsterchen wie eine Isolationsschicht wirken. Sie hindern den Körper daran, entstandene Hitze loszuwerden. Deswegen kann Gewichtsverlust, vor allem wenn dabei Körperfett abgebaut wird, helfen, die überschüssige Wärme besser abzugeben und die Wechseljahre erträglicher zu machen.
Fw
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.