Zähneknirschen

Bruxismus ist der Fachbegriff für Zähneknirschen. Unbewusstes Zähneknirschen während des Schlafens kann zu Schäden an den Zähnen führen. Oft ist das Knirschen auch der Grund für Kopf-, Zahn- und Kieferschmerzen sowie für Ohrgeräusche. Hauptursache für die Zahnstrapaze ist ein stressreicher Alltag (Kummer, Stress oder Ärger am Arbeitsplatz), vermuten Ärzte. Zunehmend junge Menschen werden von diesem Problem geplagt.

Erleichterung verschaffen meist Entspannungsübungen. Manchmal kann aber nur eine vom Zahnarzt angefertigte Schiene aus Kunststoff die Zähne, Kaumuskulatur und Kiefer vor der enormen Druckbelastung schützen.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben