SeniorenHaut, Zähne & Schönheit
Einer neuen Studie zufolge pflegt nur etwa jeder fünfte Patient mit diabetischen Fußkrankheiten seine Füße so, wie es empfohlen wird. Dabei ist die Fußpflege für diese Patienten besonders wichtig, um Infektionen, Geschwüre und Erkrankungen der Nerven möglichst zu vermeiden.
Eine Befragung von 1.030 Patienten mit einem diabetischem Fußsyndrom, bei dem Blutgefäße und Nervenbahnen der Füße durch den zu hohen Blutzucker geschädigt sind, ergab, dass nur 20,8 Prozent der Patienten in der Türkei ihre Füße richtig pflegten. Bei 49,6 Prozent wurde die Fußpflege als „mittelmäßig“ eingestuft, und 29,5 Prozent der Patienten hatten eine schlechte Fußpflege. Das berichten die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Primary Care Diabetes“.
Studienautorin Fatma Ylmaz Karadağ und ihre Kollegen von der Abteilung für Infektionskrankheiten und klinische Mikrobiologie an der Universität Istanbul weisen darauf hin, dass Fußpflege ein wirksames Instrument ist, um das Risiko für Neuropathie, Fußgeschwüre und Infektionen zu verringern. Die Forscher empfehlen, dass behandelnde Ärzte ihren Patienten mit Diabetes Informationen über die richtige Fußpflege anbieten und deren Füße regelmäßig untersuchen sollten.
Patienten können aber auch selbst viel beitragen:
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.