gecheckt! - Der Gesundheitspodcast

Im Podcast von aponet.de und Das Apotheken Magazin stehen unsere Redakteure regelmäßig zu aktuellen Gesundheitsthemen Rede und Antwort. Folgen Sie "gecheckt!" auch auf den beliebten Streamingportalen im Netz - zum Beispiel bei:

Alle Podcastfolgen in der Übersicht

Frau, liegt im Bett und schläft.

Podcast: Chronobiologie - So tickt die innere Uhr

Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…

Zwei Füße stehen auf Zehenspitzen auf dem Boden.

Podcast: Warzen loswerden - so geht es

Zaubersprüche, Medikamente oder Abwarten: Gegen Warzen gibt es viele Tipps. Aber was hilft wirklich,…

Frau, cremt sich die Hände ein.

Podcast: Schöne Hände und Nägel

Viele Menschen haben mit brüchigen Nägeln und trockener Haut an den Händen zu kämpfen, gerade im…

Übergewichtige Frau, vor dem Spiegel.

Podcast: Neue Sicht aufs Übergewicht

Starkes Übergewicht wurde vor zwei Jahren vom Bundestag als eigenständige Krankheit anerkannt.…

Artischocken

Podcast: Bauchgrummeln ade!

Magenschmerzen, Durchfall, Blähungen: Wenn die Körpermitte zwickt und grummelt, kann die…

Junge Frau, putzt sich die Nase.

Podcast: Keine Macht dem Heuschnupfen

Pollen schlagen immer früher im Jahr zu. Nicht nur mit Medikamenten, auch mit anderen Maßnahmen…

Frau, liegt im Bett und legt ihre Hand über die Stirn.

Podcast: Was tun bei Eisenmangel?

Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Fehlt es dem Körper, ist man oft müde, wenig…

Frau, greift sich an den Hals.

Podcast: Tipps gegen Heiserkeit

Stimme weg, Schluckbeschwerden, Dauerfrosch. Das trifft viele in der Erkältungszeit. Was bei…

Frau, kühlt ihren Arm.

Podcast: Kälte als Therapie

Mancher mag sich angesichts der hohen Preise für Gas & Co. auf den Arm genommen fühlen. Doch Kälte…

Junge Frau, krümmt sich auf dem Bett mit Unterleibschmerzen.

Podcast: Endometriose: Wenn Frausein wehtut

Endometriose zählt in Deutschland zu den häufigsten Frauenleiden überhaupt. Trotz der starken…

Pflanzen und Globuli.

Podcast: Pflanzenmedizin und Homöopathie

Gegen viele Beschwerden helfen pflanzliche Arzneimittel. Aber wie unterscheiden sie sich von…

Junge Frau, hält sich den Kopf.

Podcast: Migräne lindern

Unter Migräne leiden viele Menschen. Was man bei einer akuten Attacke und auch zur Vorbeugung tun…

Podcast, was ist das überhaupt?

Das sind kleine Radiosendungen über das Internet, die Sie überall und wann Sie wollen empfangen können. Die meisten Podcasts sind kostenlos, so auch "gecheckt". Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach das geht. Es dauert wirklich nur ein paar Minuten.

Klicken Sie oben auf den Podcast, der Sie interessiert. Sie werden auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie den Podcast direkt anhören können, wenn Sie auf den Play-Button klicken.

Podcast abonnieren: Keine Folge verpassen

Möchten Sie keine neue Folge unseres Podcasts verpassen? Dann abonnieren Sie "gecheckt" doch einfach auf Ihrem PC. Dazu klicken Sie unten rechts im Player auf das Feld "abonnieren".

Sie können unsere Podcasts auch über das Smartphone anhören und abonnieren. Klicken Sie dazu z.B. auf gecheckt.podigee.io oder scannen Sie diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone ein, wenn Sie diese Seite gerade am PC lesen:

Beim iPhone: Nur die Kamera einschalten und auf den QR-Code halten – es erscheint ein Link zum Internetbrowser – bitte drauf klicken.

Beim Android-Handy: Bei neuen Modellen klappt es, wie beim iPhone – manchmal müssen Sie aber nur eine QR-Code-LeseApp installieren.

Klicken Sie auf „Abonnieren“ und dann auf die Plattform, die Sie nutzen, z.B. Spotify oder Apple Podcast. 

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Podcast "gecheckt!"
Frau, liegt im Bett und schläft.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Chronobiologie - So tickt die innere Uhr

Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben
Notdienst finden