Quellennachweis: Alle Informationen werden anhand der Daten von ABDATA Pharma-Daten-Service und der Fachinformationen oder der Packungsbeilagen erstellt. Sie dienen keinesfalls dazu, ein Präparat zu empfehlen oder zu bewerben oder die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker zu ersetzen.
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt:
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Behandlungsbeginn (die ersten Tage der Therapie):
Einzel | Gesamt | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1/2 bzw. 1 Tablette | 2-mal täglich | Erwachsene | morgens 1/2 Tablette und abends 1 Tablette (oder umgekehrt), vor der Mahlzeit |
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Behandlungsbeginn: Alternativ:
Einzel | Gesamt | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1 1/2 Tabletten | 1-mal täglich | Erwachsene | morgens oder abends, vor der Mahlzeit |
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Folgebehandlung:
Einzel | Gesamt | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1/2 Tablette | 2-mal täglich | Erwachsene | morgens und abends, vor der Mahlzeit |
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Folgebehandlung: Alternativ:
Einzel | Gesamt | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1 Tablette | 1-mal täglich | Erwachsene | morgens oder abends, vor der Mahlzeit |
Höchstdosis: Unter ärztlicher Aufsicht kann die Dosis auf 2 Tabletten pro Tag erhöht werden.
Akuter Gichtanfall: Erstdosis- einmalige Gabe:
Einzel | Gesamt | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1 1/2 Tabletten | 1 1/2 Tabletten | Erwachsene | bei Auftreten von Beschwerden, vor der Mahlzeit |
Akuter Gichtanfall: Folgebehandlung:
Einzel | Gesamt | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1/2 Tablette | 3-mal täglich | Erwachsene | im Abstand von 8 Stunden, vor der Mahlzeit |
Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen: Erstdosis- einmalige Gabe:
Einzel | Gesamt | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1 Tablette | 1 Tablette | Erwachsene | bei Auftreten von Beschwerden, vor der Mahlzeit |
Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen: Folgebehandlung:
Einzel | Gesamt | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1/2 Tablette | 1-3 mal täglich | Erwachsene | im Abstand von 6-8 Stunden, vor der Mahlzeit |
Regelschmerzen oder Schmerzen nach Einlage einer Spirale: Erstdosis - einmalige Gabe:
Einzel | Gesamt | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1 Tablette | 1 Tablette | Erwachsene | bei Auftreten von Beschwerden, vor der Mahlzeit |
Regelschmerzen oder Schmerzen nach Einlage einer Spirale - Folgedosis:
Einzel | Gesamt | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1/2 Tablette | 1-3 mal täglich | Erwachsene | im Abstand von 6-8 Stunden, vor der Mahlzeit |
Die Einnahme auf nüchternen Magen fördert den Wirkungseintritt.
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Schwindel, Bewusstlosigkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Blutdruckabfall sowie zu Atemstörung kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Die Datenbank enthält keine homöopathischen und anthroposophischen Arzneimittel.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.
Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.