Das aponet.de-Archiv

Die Nachrichten aus dem gewählten Monat:

2 rothaarige Mädchen, ca. 9 und 11 jährig, mit Weißbiergläsern in der Hand

31.03.2015 10:08 Uhr

Nippen Kinder an Alkohol, beginnen sie früher zu trinken

Lassen Eltern ihre Kinder schon früh an Bier, Wein oder Sekt nippen, könnte dies dazu führen, dass diese früher mit dem Alkohol-Trinken beginnen als ihre Altersgenossen. Darauf deutet eine aktuelle Studie aus den USA hin.

Junge schaut nach oben und hält beide Hände mit gekreuzten Fingern mit gebeugten Ellenbogen nach oben in Schulterhöhe.

27.03.2015 09:48 Uhr

Finger kreuzen schützt vor Schmerz

Die Finger zu kreuzen, kann das Schmerzempfinden in einem einzelnen Finger verringern, so das Ergebnis einer britischen Studie. Das hilft zwar nicht gegen Schmerzen im Knie, Rücken oder sonstigen Körperteilen, doch könnte die räumliche Anordnung auch bei solchen Schmerzen eine Rolle spielen.

Junge Frau im blauweißen Badeanzug auf Holzliege beim Sonnen

26.03.2015 09:57 Uhr

Plastik-Armband warnt vor Sonnenbrand

Sommer, Sonne, Sonnenbaden: Wenn es endlich wieder warm ist, genießen es viele Menschen, im Freien zu sein und das Gesicht in die Sonne zu halten. Wäre da nicht die Gefahr für die Haut. Ein neu entwickeltes Armband könnte hier helfen: Es signalisiert, wann es Zeit ist, in den Schatten zu gehen.

Porträt eines sehr alten Mannes mit eingefallenen Wangen

26.03.2015 09:53 Uhr

Ist Alzheimer eine Herz-Kreislauf-Erkrankung?

Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form von Demenz und könnte in naher Zukunft 100 Millionen Menschen weltweit betreffen. Bisher waren sich Wissenschaftler recht sicher, dass die Ursache der degenerativen Erkrankung im Gehirn zu suchen ist. Australische Forscher rütteln jetzt jedoch an dieser Überzeugung.

Dunkelhaarige Frau um die 30, weißer Laptop, weißer Schreibtisch, Maus, hält sich schmerzendes, rechtes Handgelenk

25.03.2015 10:12 Uhr

Migräne und Karpaltunnelsyndrom hängen zusammen

Plastische Chirurgen aus den USA haben herausgefunden, dass das sogenannte Karpaltunnelsyndrom, das mit einem Taubheitsgefühl, Kribbeln und Schmerzen in Fingern und Hand einhergeht, und Migräne-Kopfschmerzen miteinander zu tun haben könnten.

Profiküchengasherd aus Edelstahl, schräg fotografiert, mit Küchenhandtuch über Ofengriff hängend

20.03.2015 09:49 Uhr

Küchen-Keime: Die Gefahr steckt im Geschirrtuch

Geschirrhandtücher aus Stoff hängen in fast jeder Küche und werden oft genutzt, etwa um ein Brettchen nach dem Abwasch trocken zu reiben, schnell mal die Arbeitsplatte abzuwischen oder die Hände zu trocknen. Was viele nicht bedenken: Mit jeder Nutzung wandern Keime von A nach B.

5 Studierende (?), v.l.: 1 Mann, 3 Frauen, rechts Mann auf den die anderen alle schauen. Alle lachen.

18.03.2015 09:54 Uhr

Gemeinsames Lachen macht Menschen redselig

Wer sich gemeinsam mit anderen über eine Filmsequenz, eine lustige Geschichte oder einen guten Scherz amüsiert, erzählt eher etwas über sich und seine Person. Und das oft sogar, ohne es selbst zu bemerken.

Rote Zwiebel ganz und aufgeschnitten

10.03.2015 09:56 Uhr

Diabetes: Zwiebel-Extrakt senkt Blutzucker und Cholesterin

Zwiebeln taugen nicht nur zu leckeren Gerichten wie Zwiebelkuchen oder Zwiebelsuppe. Von alters her ist auch die Heilkraft des Lauchgewächses bekannt, zum Beispiel bei Husten, Appetitlosigkeit oder um Arterienverkalkung vorzubeugen. Einen neuen Anwendungsbereich haben nigerianische Forscher jetzt entdeckt: die Zuckerkrankheit Diabetes.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau spricht mit Ärztin
Podcast: gecheckt!
Frau & Mann

Von Brustkrebs bis Geschlechtskrankheiten: Ärzte empfehlen Frauen unterschiedliche Vorsorge je nach…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben