Egal ob in Argentinien, Mexiko, Tansania, Nepal oder seit anderthalb Jahren in Haiti: Im Mittelpunkt der Arbeit der Apotheker ohne Grenzen e. V. (AoG) steht immer das Bestreben, möglichst nachhaltig für eine bessere Gesundheitsversorgung bedürftiger Menschen rund um den Globus zu sorgen. Darüber informiert die Neue Apotheken Illustrierte in ihrer aktuellen Ausgabe vom 1. August 2011.
So errichtete die auf pharmazeutische Hilfe spezialisierte, nicht staatliche Organisation in dem von einem verheerenden Erdbeben gezeichneten Gebiet um Haitis Hauptstadt Port-au-Prince in einem Gesundheitszentrum eine Apotheke. Die deutschen Pharmazeuten vor Ort kümmern sich darum, dass wertvolle Hilfsgüter vor Ort sind, richtig gelagert, Bestände kontrolliert und Arzneien ordnungsgemäß an die Patienten verteilt werden. Einen Großteil ihrer Arbeit leisten die deutschen Apotheker ehrenamtlich. Sie opfern Urlaub und Freizeit für die gute Sache. Neben den langfristigen Projekten steht AoG auch bei humanitären Katastrophen bereit, um mit Teams aus Ärzten und Apothekern schnell und unbürokratisch Ersthilfe zu leisten.
Ohne Spendengelder ist die Arbeit der Apotheker ohne Grenzen aber nicht zu leisten. "Für uns ist es wichtig, unseren Spendern zu zeigen, dass wir verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Geldern umgehen", sagt Ulrich Brunner, Vorsitzender der AoG.
NAI
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.