Anders als früher angenommen, tummeln sich in der menschlichen Lunge zahlreiche Mikroorganismen, darunter auch Pilze. Britische Forscher fanden jetzt heraus, dass die Lungen von Asthma-Patienten allerdings eine ganz andere Pilz-Gemeinschaft beherbergen als die gesunder Menschen.
Das Wissenschaftsteam um Hugo van Woerden von der Cardiff Universität hatte Schleim und Auswurf aus den Lungen von Patienten mit und ohne Asthma gesammelt und untersucht. Insgesamt entdeckten sie 136 verschiedene Pilzarten, von denen 90 besonders häufig bei Asthma-Kranken vorkamen und 46 eher gesunde Lungen besiedelten. Zwar sei die Probenzahl nicht sehr groß gewesen. Doch sollte sich ihre Entdeckung in weiteren Studien erhärten, könnte dies völlig neue Wege für die Behandlung von Asthma eröffnen, hoffen die Wissenschaftler. In vorhergehenden Studien hatten die Forscher zeigen können, dass es für Asthmatiker hilfreich sein kann, die Wohnung von speziellen Pilzen zu befreien.
Welche Rolle den verschiedenen Pilzarten in der Lunge zukomme, sei derzeit noch unklar, schreiben die Forscher in der Fachzeitschrift BMC Infectious Diseases. Es gebe allerdings erste Anzeichen dafür, dass Mikroben ein Teil komplexer Zusammenhänge seien, die zur Entstehung von Krankheiten führen. Beispielsweise indem sie auf das Immunsystem wirken, ohne dabei im klassischen Sinne krankheitserregend zu sein.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.