Orgasmen tun offenbar nicht nur der sexuellen Beziehung gut, sondern auch dem anschließenden Gesprächsklima, wie US-amerikanische Forscher jetzt feststellen konnten. Durch Alkohol verschlechtert sich dagegen die Qualität des Bettgeflüsters.
Paare sind nach einem Orgasmus offenbar eher bereit, wichtige Informationen mit ihrem Partner zu teilen. Das zeigen die Studienergebnisse, die in der Fachzeitschrift Communication Monographs veröffentlicht wurden. Außerdem verlaufen die Gespräche häufiger positiv. Grund dafür könnte das Bindungshormon Oxycotcin sein, das direkt nach einem Orgasmus das Gehirn überflute, vermuten Hauptautorin Amanda Denes von der University of Connecticut und ihre Kollegen. Ein höherer Oxytocin-Pegel stärke das Gefühl von Vertrauen und verringere im Gegenzug die Wahrnehmung von Bedrohung. Dies und der Rückgang des Stresshormons Cortisol führen vermutlich dazu, dass eine Wohlfühlatmosphäre entsteht, in der sich Liebespaare gut über wichtige Dinge unterhalten können.
Im Gegensatz dazu scheint Alkohol das Gegenteil zu bewirken. Alkohol mit Sex zu mischen führe nicht dazu, dass Partner wichtige Geheimnisse eher ausplaudern, so die Forscher. Zwar erzählen Paare sich nach dem Sex unter Alkoholeinfluss eher Dinge, die sie eigentlich nicht preisgeben wollten. Es handelt sich dabei aber offenbar um oberflächlichere und weniger positive Gespräche als bei Personen, die im Schnitt weniger Alkohol trinken. Noch schlechter für das Gesprächsklima war den Wissenschaftlern zufolge die Kombination von Alkohol und Sex ohne Orgasmus. Vermutlich weil zum einen die positive Auswirkung des Orgasmus fehle, so die Forscher. Zum anderen könnte es sein, dass Menschen, die häufig vor dem Liebesspiel Alkoholisches trinken, schon Kommunikationsmuster entwickelt haben, die positive Bettgespräche behindern.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern