Eine pflanzenbasierte oder vegane Ernährung scheint einer neuen Studie zufolge am besten geeignet, um Typ-2-Diabetes in Schach zu halten. Lag der Schwerpunkt auf pflanzlicher Kost, verbesserten sich Wohlbefinden und Lebensqualität und auch die körperliche Gesundheit profitierte.
Forscher hatten elf Studien, in denen pflanzlich-basierte Ernährung mit anderen Ernährungsansätzen für Diabetiker verglichen wurden, analysiert. Es zeigte sich, dass sich die körperliche und emotionale Lebensqualität nur bei Studienteilnehmern verbesserte, die sich hauptsächlich von Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Samen ernährten und keine oder kaum Tierprodukte zu sich nahmen. Auch depressive Symptome gingen nur in diesen Gruppen zurück, wie die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift BMJ berichten.
Des Weiteren zeigte sich, dass einige Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes bei Menschen, die sich vegan oder vorrangig pflanzlich ernährten, zurückgingen. So fielen zum Beispiel die Werte für den Langzeitzucker (HbA1c) und den Nüchternblutzucker bei pflanzlicher Kost stärker ab als bei anderen Ernährungsansätzen und das Gewicht ging doppelt so stark zurück. Ein ähnlicher Trend zeigte sich bei den Blutfetten, wie die Forscher berichten. Im Hinblick auf Neuropathie – Nervenschäden, unter denen viele Diabetiker leiden – war der Unterschied zwar weniger deutlich, aber dennoch erkennbar.
Auch wenn ihr systematisches Review mit elf Studien recht klein gewesen sei und auf eigenen Angaben der Teilnehmer basiere, deuten ihre Analysen darauf hin, dass eine pflanzenbasierte Ernährung die psychische Gesundheit deutlich verbessern könne, schreiben die Forscher. Dies gelte ebenso für die Lebensqualität, den HbA1c-Wert und das Gewicht – und demzufolge für das Diabetes-Management, so ihr Fazit.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.