Zur Weihnachtszeit erfreuen sich Lichterketten großer Beliebtheit, verbreiten sie doch eine festliche Atmosphäre. Dabei sind sie nicht ganz ungefährlich. Vor allem durch Stromschlag oder Brand kommen immer wieder Menschen zu Schaden. Die Aktion "Das Sichere Haus" (DSH) in Hamburg rät daher, schon beim Kauf auf Qualität zu achten und bereit zu sein, dafür auch etwas mehr Geld auszugeben.
Noch ein Tipp fürs Aufhängen: Hängen Sie die Lichterkette nicht direkt neben leicht entzündlichem Weihnachtsschmuck, so beugen Sie einem Wohnungsbrand vor. Lichterketten sollten zudem nicht zusammengesteckt werden oder längere Zeit ohne Aufsicht brennen.
DSH/FH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.