Eltern, die jetzt den heimischen Garten bepflanzen, machen besser einen großen Bogen um Pflanzen wie Engelstrompete, Goldregen oder Eisenhut. Diese und weitere Gewächse können bei Kleinkindern, die sie in den Mund nehmen, zu Vergiftungen führen. Dafür reichen in einigen Fällen schon geringe Mengen der Samen, Beeren oder anderer Pflanzenteile.
Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, rät zur Vorsicht bei diesen zehn zum Teil hochgiftigen Pflanzen:
Gut geeignet für den Familiengarten sind unter anderem Blumen wie Kornblume, Cosmea, Tränendes Herz oder Kapuzinerkresse. Zu den empfehlenswerten Gehölzen zählen Ahorn-, Linden- und Pappelarten sowie Felsenbirne und Schlehe. Weitere Informationen enthält die kostenlose Broschüre "Achtung! Giftig! Vergiftungsunfälle bei Kindern", herausgegeben vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft und der DSH.
DSH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.