Mit Intervalltraining schmelzen Pfunde schneller als durch ein kontinuierliches Training mit mäßiger Intensität. Am effektivsten ist Sprintintervalltraining, wie Forscher aktuell im British Journal of Sports Medicine berichten. Für Ungeübte ist solch ein intensives Training jedoch nicht empfehlenswert.
Um Gewicht zu verlieren, empfehlen Experten, mindestens sieben Stunden pro Woche zu trainieren. Die wenigsten schaffen es jedoch, im Alltag so viel Zeit für Sport aufzubringen. Nun zeigt eine neue Studie, dass ein Intervalltraining schneller zum Ziel führen könnte: Durch ein Programm mit abwechselnden Belastungs- und Erholungsphasen, zum Beispiel intensive Sprints und gemächliches Joggen, verloren die Studienteilnehmer innerhalb von vier Wochen durchschnittlich 1,58 Kilogramm. Bei kontinuierlichem Training, etwa einem Dauerlauf mit gleichbleibendem Tempo, waren es im Schnitt 1,13 Kilogramm.
Die Forscher raten jedoch zur Vorsicht, da ein Training mit hoher Intensität auch Risiken berge. Schnelle Sprints belasten das Herz-Kreislauf-System und eignen sich nicht für alle Menschen gleichermaßen. Sie weisen auch darauf hin, dass sie aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Intervall-Trainingsprogramme in der Analyse keine generelle Empfehlung für ein bestimmtes Programm geben können. Für die Studie hatten die Forscher 41 Studien mit 1.115 Personen analysiert, in denen die Effekte von einem mindestens vier Wochen lang durchgeführten Intervalltraining mit einem kontinuierlichen Training von mäßiger Intensität verglichen wurden.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.