SeniorenGesund lebenGesundheit
Übergewicht erhöht in vielerlei Hinsicht das Krankheitsrisiko. Im Fall von Demenz fanden britische Forscher allerdings jetzt eine Art Schutzeffekt. Demnach traten Demenzerkrankungen bei höherem Gewicht seltener auf. Stattdessen erhöhte zu geringes Gewicht das Risiko für Demenz.
Bei Menschen, die im mittleren Lebensabschnitt mit einem Body Mass Index (BMI) von weniger als 20 kg/m2 in Richtung Untergewicht tendierten, erkrankten um ein Drittel häufiger an Demenz als Normalgewichtige. Lag der BMI im mittleren Alter dagegen über 30, einem Wert, ab dem von Adipositas oder Fettleibigkeit gesprochen wird, war die Wahrscheinlichkeit einer Demenzerkrankung um 30 Prozent niedriger. Dies geht aus einer großangelegten Studie hervor, in der Londoner Wissenschaftler Gesundheitsdaten von fast zwei Millionen Briten ausgewertet hatten. Wie die Forscher in der Fachzeitschrift The Lancet Diabetes & Endocrinology berichten, scheint das Demenzrisiko mit zunehmendem Gewicht zu sinken. Dies widerspreche den Ergebnissen einiger früherer Studien, die auf ein erhöhtes Demenzrisiko bei Übergewicht hingedeutet hätten, so die Wissenschaftler.
Warum mehr Pfunde auf der Waage mit einem geringeren Demenzrisiko einhergehen könnten, ist unklar. Während sich Alkoholkonsum und Rauchen, beides Angewohnheiten, die Demenz fördern können, kaum auf die Studienergebnisse auswirkten, könnten andere Faktoren, wie Ernährung, Bewegung, Gebrechlichkeit oder genetische Faktoren bei dem Zusammenhang eine Rolle spielen, sagen die Autoren. In einem begleitenden Kommentar betont Professor Deborah Gustafson vom SUNY Downstate Medical Center in New York jedoch noch einmal, dass die Ergebnisse bisheriger Studien zu Gewicht und Demenz zweideutig seien und auch mit der aktuellen Studie das letzte Wort zu diesem kontroversen Thema wohl noch nicht gesprochen sei.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.