Regelmäßiger Fischkonsum in der frühen Kindheit kann das Allergie-Risiko nachhaltig senken. Bis zum Alter von zwölf Jahren halte der frühkindliche Fischschutz an, berichten schwedische Forscher in der Fachzeitschrift The American Journal of Clinical Nutrition.
Im Alter von einem Jahr verzehrten 80 Prozent der Kinder mindestens zweimal pro Monat Fisch. Vom ersten bis zum zwölften Lebensjahr verringerte dies den Forschern zufolge das Risiko für häufige allergische Erkrankungen und die damit verbundenen Symptome wie allergischen Schnupfen oder Hautausschläge.
Zwar sei schon bekannt gewesen, dass das Allergierisiko bei Kleinkindern sinke, wenn so früh wie möglich Fisch den Speiseplan bereichere. Doch sei bis jetzt unklar gewesen, ob dieser Effekt auch bei älteren Kindern noch anhalte, schreiben die Forscher. In einer Studie mit über 3.000 schwedischen Kindern hatten die Wissenschaftler daher untersucht, wie lange der Allergieschutz durch den Verzehr von Fisch anhält.
Hierfür hatten sie bei den Eltern erfragt, wie häufig ihre einjährigen Sprösslinge Fisch zu essen bekamen. Informationen zu Lebensstil, Umwelteinflüssen sowie den Anzeichen für allergische Erkrankungen wurden im Alter von 1, 2, 4, 8 und 12 Jahren aufgenommen. Zusätzlich wurde im Alter von acht Jahren die Konzentration von Immunglobulin E (IgE) im Blut gemessen, einem Antikörper, der bei vielen Allergien eine Rolle spielt.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was hinter Hautrötungen im Gesicht und entzündlichen Symptomen wie Papeln und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern