Einzelne Vitamine können gegen den Schlaganfall kaum etwas ausrichten. Anders sieht es allerdings mit einer vitaminreichen und gesundheitsbewussten Ernährung aus. Das hat ein australischer Forscher des Royal Perth Hospital herausgefunden. Seinen Untersuchungen zufolge kann eine Ernährungsweise wie etwa die Mittelmeerdiät das Risiko für Durchblutungsstörungen durchaus senken.
Der australische Experte hat die Veröffentlichungen zum Thema Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Ernährung und deren Effekt auf das Schlaganfallrisiko analysiert. Einzelne Vitamine und Mineralien reduzierten das Schlaganfallrisiko dabei nicht. Hier seine Ergebnisse:
Zu den "üblichen Verdächtigen" ergab die Untersuchung keine neuen Erkenntnisse:
Insgesamt lieferten aber Studien zum Schlaganfallrisiko und Ernährungsweisen generell die eindeutigsten Ergebnisse: So sei eindeutig belegt, dass die ungesunde "westliche" Ernährung das Risiko für Schlaganfälle erhöhe. Hingegen scheinen zwei "gesunde" Ernährungsweisen das Risiko für Durchblutungsstörungen im Gehirn und am Herzen deutlich zu senken: zum einen die Mittelmeerküche, die auf Gemüse, Knoblauch, Fisch, Olivenöl und mediterrane Kräuter setzt, zum anderen die sogenannte DASH-Diät, die ursprünglich zur Blutdrucksenkung entwickelt wurde und auf eine salzarme, fettreduzierte, obst- und ballaststoffreiche Ernährung abzielt.
Offensichtlich, so der Wissenschaftler, spielt die Ernährung generell eine weit größere Rolle zur Verhinderung von Schlaganfällen als einzelne Nahrungsergänzungsmittel oder Vitamine. Um tatsächlich begründete Hinweise darauf zu erhalten, welche Form der Ernährung am hilfreichsten zur Schlaganfallvermeidung sei, müssten weitere Studien erfolgen.
KK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.