Lese-Tipp: Schlafen - und wie?

Der Weg zu entspannter Nachtruhe

Viel zu oft nehmen wir "guten Schlaf" als gegeben hin oder betrachten Schlaf allgemein als Nebensache. Erst wenn die Nachtruhe gestört ist und die Kondition am Tag nicht mehr stimmt, wenn man anfängt, sich über die bevorstehende Nacht zu ärgern oder davor zu ängstigen, dann wird der Schlaf auf einmal wichtig. Und wenn der Schlaf erst zum Thema geworden ist, verschärft sich das Problem oft noch durch den falschen Umgang damit. Da erscheint es fast passend, dass man "Schlaf" rückwärts auch als "fal-Sch" aussprechen kann.

Dass sich ernsthafte Schlafstörungen nicht durch Tabletten allein bewältigen lassen, weiß Prof. Dr. Hans Förstl aus jahrzehntelanger Arbeit mit Patienten. Er ermuntert mit sanftem Nachdruck, zuerst die eigenen Schlafgewohnheiten zu hinterfragen. Unterhaltsam beschreibt er, welche Maßnahmen, wieder zu gesundem Schlaf zurückführen. Dazu stellt er bewährte Tipps der Schlafhygiene vor und nennt geeignete Rahmenbedingungen für den erholsamen Nachtschlaf. Wie Arzneimittel – traditionelle und ganz neue – dabei helfen können, beleuchtet er ausführlich.

Dieses Buch hilft Ihnen, sich vom "falSchen" Schlaf zu verabschieden und gesunde und "richtige" Schlafgewohnheiten wieder neu zu lernen.

Prof. Dr. Hans Förstl war bis 2020 Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Technischen Universität München.

Sie erhalten dieses Buch und alle weiteren Ratgeber von Govi in vielen Apotheken oder Sie bestellen es in der Govi-Versandbuchhandlung:

 

 

Förstl, Hans
Schlafen - und wie? Der Weg zu entspannter Nachtruhe
Govi, 96 Seiten, 11,90 €,
ISBN 978-3-7741-1452-4, PZN 16617205

Hier alle Bücher in der Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben