Die aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 1. Oktober 2018 liegt in vielen Apotheken bereit. Im großen Spezial geht es um das Thema „Impfen in jedem Lebensalter“.
Im Jahr 1796 begann der englische Arzt Edward Jenner damit, Schutzimpfungen systematisch zu testen. Er übertrug Menschen für sie harmlose Kuhpockenviren, um sie vor gefährlichen Pockenviren zu schützen, und er überprüfte diese Schutzwirkung. Damit schuf Jenner eine erste Grundlage für alle folgenden Impfstrategien, mit denen sich viele gefährliche Seuchen eindämmen ließen. In der aktuellen Themenstrecke „Impfen in jedem Lebensalter“ erfahren Sie mehr über diese Erfolgsgeschichte, ob Impfungen auch im Alter wirken und welche aktuell als Standardimpfungen empfohlen werden.
Mit dem Alter nimmt die Knochendichte oft besorgniserregend ab. Spezielle Medikamente können den Schwund an Knochenmasse aufhalten. Dabei gibt es einige neue Wirkstoffe. Mehr dazu erfahren Sie im Beitrag Neue Mittel für alte Knochen online auf aponet.de.
Preisrätsel: Beim Gewinnspiel der aktuellen Ausgabe gibt es wieder 500 Euro zu gewinnen. Teilnehmen können Sie per Gewinn-Hotline oder online auf aponet.de.
Weitere Themen sind unter anderem:Wenn Laub die Farbe wechselt +++ Topinambur: alte Indianerknolle neu entdeckt +++ Herzinfarkt erkennen und richtig handeln
Einzelne Beiträge dieser Ausgabe finden Sie in voller Länge hier bei aponet.de im Bereich der Neuen Apotheken Illustrierten. Sie möchten das komplette Heft lesen? Kein Problem: Die Apothekenliste sagt Ihnen, wo Sie in Ihrer Nähe die Neue Apotheken Illustrierte bekommen.
NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.