SeniorenBaby & FamilieGesund lebenGesundheit
Die aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 1. Januar 2019 liegt in vielen Apotheken bereit. Das Themenspezial „Die Wahrheit über Zucker“ beleuchtet Nutzen und Schaden von Zucker in Nahrungsmitteln.
Zucker gerät zunehmend in die Kritik. Er steht im Verdacht, krank zu machen, und immer mehr Länder belegen ihn mit hohen Steuern. Doch wie ungesund ist Zucker wirklich? Und unternimmt auch die deutsche Politik etwas gegen zu süße Lebensmittel? Das Themen-Spezial der aktuellen Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten liefert Antworten.
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung, kurz ADHS, galt lange Zeit als Erkrankung des Kindesalters, die sich mit den Jahren von selbst bessert. Heute weiß man, dass sie mit der Volljährigkeit nicht einfach aufhört. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag ADHS betrifft nicht nur Kinder online auf aponet.de.
Preisrätsel: Beim Gewinnspiel der aktuellen Ausgabe gibt es wieder 500 Euro zu gewinnen. Teilnehmen können Sie per Gewinn-Hotline oder online auf aponet.de.
Weitere Themen sind unter anderem:Hirse: Vom Vogelfutter zum Superfood +++ Nachgefragt: HIV-Selbsttest für Laien +++ Skilanglauf in schöner Natur
Einzelne Beiträge dieser Ausgabe finden Sie in voller Länge hier bei aponet.de im Bereich der Neuen Apotheken Illustrierten. Sie möchten das komplette Heft lesen? Kein Problem: Die Apothekenliste sagt Ihnen, wo Sie in Ihrer Nähe die Neue Apotheken Illustrierte bekommen.
NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern