Österliche Kräuter-Brötchen

Besonders schmackhaft, wenn sie noch etwas warm sind.

Anna_Shepulova/iStockphoto

Zutaten für 16 Stück:

  • 1 Würfel Hefe
  • 3/8 l warmes Wasser
  • 300 g Vollkorn-Weizenmehl (Type 1050)
  • 300 g Weizenmehl Type 550
  • 1-2 TL Salz
  • 2 Bund Basilikum oder 50 g Sauerampfer
  • 50 g Margarine

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

Hefe in warmem Wasser auflösen, Mehl und Salz dazu geben. Gut durchkneten und 45 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Noch einmal durchkneten, dabei gehacktes Basilikum oder Sauerampfer und zerlassene Margarine einarbeiten. Erneut 30 Minuten gehen lassen. Teig in 16 Portionen teilen und Brötchen formen. Auf ein gefettetes Backblech setzen, nach 10 Minuten mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen und weitere 30 Minuten gehen lassen. Eigelb und Milch verquirlen, Brötchen damit bestreichen. Ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser füllen und auf den Boden des Backofens stellen. Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad Celsius zuerst 10 Minuten backen, dann auf 200 Grad Celsius zurückschalten und noch etwa 20 Minuten weiter backen.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Darum schwören so viele auf diesen Schuh – und sparen dabei 30%! Jetzt lesen!

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau reibt sich das Auge.
Podcast: gecheckt!
Medizin

Finger weg, so verlockend es sein mag! Das Ausdrücken erhöht das Risiko für unangenehme…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben