Baby & FamilieSeniorenGesund lebenGesundheit
Für Rückenschmerzen gibt es eine Vielzahl an Risikofaktoren. Manche davon können "beseitigt" bzw. behandelt werden, sie hat man daher selbst in der Hand. In der Folge sinkt das Rückenschmerz-Risiko. Welche Faktoren das sind, haben US-Forscher herausgefunden.
Auf der Liste der veränderbaren Risikofaktoren für Schmerzen im unteren Rückenbereich stehen demnach Rauchen, Übergewicht, Alkoholmissbrauch und depressive Störungen. Personen, bei denen einer dieser Risikofaktoren zutraf, hatten im Vergleich zu anderen Studienteilnehmern ein statistisch erhöhtes Risiko für Rückenschmerzen. Das teilten der orthopädische Chirurg Scott Shermory und seine Kollegen auf einer Tagung der American Academy of Orthopaedic Surgeons mit. So berichtete fast jeder fünfte Patient mit einer Depression auch von Rückenschmerzen. Gleiches galt für etwas mehr als 16 Prozent der Studienteilnehmer mit Nikotin-Abhängigkeit bzw. starkem Übergewicht, sprich einem Body Mass Index (BMI) von über 30. Bei Personen, die von Alkoholmissbrauch berichteten, litten knapp 15 Prozent unter Rückenschmerzen.
Die Forscher hatten Daten von mehr als 26 Millionen Patienten aus den USA analysiert. Bei rund 1,2 Millionen dieser Patienten waren Schmerzen im unteren Rückenbereich diagnostiziert worden, ein Zustand, der bei vielen Betroffenen das tägliche Leben einschränkt und der chronisch werden kann. Die Wissenschaftler waren daher auf der Suche nach veränderbaren Risikofaktoren, bei denen eine „Beseitigung“ oder Behandlung helfen könnte, der Entstehung von Rückenschmerzen vorzubeugen oder bestehende Beschwerden zu lindern.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.