Gesund lebenSeniorenBaby & Familie
Zu viel Kochsalz gilt als schädlich. Wenn man jedoch Milchprodukte wie Käse statt anderer salzhaltiger Nahrungsmittel isst, scheint dies vor den negativen Auswirkungen zu schützen, zum Beispiel vor Bluthochdruck. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Pennsylvania State University.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Natrium aus Kochsalz, wenn es in Form von Käse gegessen wird, nicht die gleichen negativen Effekte auf die Gefäße hat wie übliches Salz. Dies geht aus Versuchen hervor, in denen Studienteilnehmer Käse, Brezeln und Soja-Käse zu essen bekommen hatten. Bei Teilnehmern, die viel Natrium mit Käse zu sich genommen hatten, fanden die Forscher eine bessere Funktion der Blutgefäße. Sie konnten einen stärkeren Blutfluss und eine stärkeren Erweiterung der Blutgefäße erkennen als bei Teilnehmern, die Brezeln oder Soja-Käse gegessen hatten.
Der Schutz könnte durch antioxidative Eigenschaften der im Käse enthaltenen Milchproteine zustande kommen, vermuten die Wissenschaftler. Sie glauben, dass die Ergebnisse die derzeit gültigen Ernährungsempfehlungen zum Konsum von Kochsalz verändern könnten. Denn auch wenn man die Kochsalzmenge generell einschränken sollte, könnte salzhaltigen Milchprodukten wie Käse durchaus eine schützende Wirkung zukommen, so die Autoren. In einer Nachfolgestudie wollen die Wissenschaftler nun testen, ob die bei ihnen gefundenen Kurzzeit-Effekte auch bei einer längeren Zeitperiode zutage treten.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.