Mit der Vorfreude auf die warmen Tage steigt bei vielen die Motivation, etwas für die eigene Gesundheit zu tun – zum Beispiel mit dem Einstieg in das Lauftraining. Worauf es dabei ankommt, weiß Ernährungswissenschaftlerin Anja Krumbe: „Eine gute Trainingsplanung, eine ausgewogene Ernährung und die richtige Ausrüstung sind entscheidend. Auch geeignete Sportgetränke wie Mineralwasser oder Schorlen unterstützen den Körper, so dass sich beim Training schnell die ersten Erfolgserlebnisse einstellen.“
Krumbe empfiehlt Einsteigern, sich gezielt mit dem richtigen Trinken beim Sport zu befassen: „Laufeinsteiger – vor allem diejenigen, die schnell und viel schwitzen – sollten für eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung sorgen, um Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen und einen Leistungsabfall zu verhindern.“ Als ideales Sportgetränk empfiehlt sie natürliches Mineralwasser: „Es gibt dem Körper das zurück, was er durch das Schwitzen verloren hat: Flüssigkeit und Elektrolyte, also Mineralstoffe. Gleichzeitig kann es als Naturprodukt vom Körper schnell aufgenommen und verwertet werden.“ Der Tipp der Expertin: Bereits vor dem Sport für eine ausreichende Getränkezufuhr sorgen, um nicht schon mit einem Defizit zu starten – daher über den Tag verteilt regelmäßig ein Glas Wasser trinken. Weitere Tipps, die den erfolgreichen Start in das Lauftraining erleichtern:
IDM
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.