Für Kinder ist Milch das beste Getränk nach dem Sport. Weder Wasser noch spezielle Sportlergetränke seien in der Lage, den Körper so gut mit Flüssigkeit und Vitalstoffen zu versorgen, sagen Wissenschaftler der McMaster Universität in Hamilton, Kanada.
Gerade bei heißem Sommerwetter schwitzen Kinder beim Sport stark und brauchen daher viel Flüssigkeit, um leistungsfähig zu bleiben. In ihrer Studie mit acht- bis zehnjährigen Kindern maßen die Wissenschaftler, wie gut das Gewebe der jungen Sportler durch die verschiedenen Getränke nach dem Sport mit Flüssigkeit versorgt wurde.
Studienleiter Brian Timmons erklärte, dass Milch das über den Schweiß verlorene Salz ersetzt und besser als Wasser oder spezielle Sportlergetränke dafür sorgt, dass der Körper die Flüssigkeit speichert. "Darüber hinaus ist Milch eine Quelle für hochwertiges Eiweiß und Kohlenhydrate, für Calcium und andere Mineralstoffe", sagte der Kinderarzt. Gerade das Eiweiß, das sich in anderen Getränken nicht finde, sei wichtig für das Wachstum und die Muskelentwicklung der Kinder.
Viele Kinder und Erwachsene trinken zu wenig beim Sport. Schon 1 Prozent zu wenig Flüssigkeit im Gewebe, führe laut Timmons zu 15 Prozent weniger Leistung beim Sport. Zudem schlage das Herz schneller, die Körpertemperatur steige höher und die Ausdauer wäre geringer.
RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.