Gesunde Erwachsene und sogar Zwillinge reagieren ganz unterschiedlich auf dieselben Mahlzeiten. Das zeigen erste Ergebnisse der großen Ernährungsstudie PREDICT-1, die britische Forscher im Fachblatt „Nature Medicine“ veröffentlicht haben. Sie folgern daraus, dass persönlich zugeschnittene Strategien besser als allgemeine Ernährungsempfehlungen geeignet sein könnten, um beispielsweise das Körpergewicht zu reduzieren.
Die Forscher folgern aus Ergebnissen der PREDICT-Studie, dass jeder in seiner Ernährungsreaktion einzigartig ist und es keine „richtige“ Art zu essen gibt: Identische Mahlzeiten, die von gesunden Erwachsenen an verschiedenen Tagen verzehrt wurden, führten bei den Studienteilnehmern zu teils sehr unterschiedlichen Stoffwechselreaktionen, selbst bei eineiigen Zwillingen. Im Gegensatz dazu führten dieselben Lebensmittel individuell zu bemerkenswert gleichmäßigen Ergebnissen.
Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusste die Stoffwechselreaktionen, darunter Darmmikroben, Blutzucker-, Fett- und Insulinspiegel, Bewegung und Schlaf. Auch die optimale Essenszeit war individuell: Einige Menschen verstoffwechselten Lebensmittel beim Frühstück deutlich besser, während bei anderen kein Unterschied zu beobachten war.
Die optimale Zusammensetzung der Mahlzeiten in Bezug auf Fett, Kohlenhydrate, Proteine und Ballaststoffe war ebenfalls sehr variabel: Die Nährstoffanteile erklärten weniger als 25 Prozent der Reaktionen auf Lebensmittel. Daher halten die Wissenschaftler Diäten, die auf festen Nährstoffverhältnissen basieren, etwa Low Carb oder Low Fat, für zu einfach. Beispielsweise müsse jemand, der empfindlich auf Zucker reagiert, möglicherweise Kohlenhydrate reduzieren, während dies für andere Personen nicht nötig sei.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.