Gesundheitskarten der ersten Generation (G1) sind ab Januar 2019 nicht mehr gültig. Darauf weist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) hin. Ein Blick auf die Karte bringt Klarheit.
Zu erkennen sind die alten Gesundheitskarten an dem Zusatz „G1“, der sich rechts oben unter dem Aufdruck „Gesundheitskarte“ befindet. Selbst wenn die Karte zusätzlich zu dem Aufdruck „G1“ noch ein Gültigkeitsdatum trägt, das über den 01.01.2019 hinausgeht, verliert sie ab Januar ihre Gültigkeit.
"Die Versicherten sehen auf einen Blick, ob ihre Karte auch im Januar noch gültig sein wird. Ist das nicht der Fall, dann sollten sie sich zeitnah an ihre Krankenkasse wenden und eine neue Karte anfordern. So kann im Januar beim Arztbesuch alles seinen gewohnten Gang gehen", sagt Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen. Bis Ende 2018 sollte jeder Versicherte eine Gesundheitskarte mit dem Aufdruck „G2“ oder „G2.1“ erhalten haben.
vdek/NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern