Baby & FamilieSeniorenGesund leben
Der Sommer ist da, die heißen Tage nehmen kein Ende. Doch Vorsicht: Hitze und Alkohol vertragen sich nicht. Wenn die Sonne brennt, wirkt Alkohol im Körper schneller und intensiver. Besonders an heißen Tagen kann das zu Kreislaufproblemen oder sogar zur Bewusstlosigkeit führen. Die Folge der Kombination von Alkohol und Hitze: Der Blutdruck sinkt, man fühlt sich müde und schlapp.
Ob nun beim Baden in Deutschland oder an der Adria, Wandern in Frankreich oder Tirol: Urlaub soll entspannen und Spaß machen. Für viele gehören Bier, Wein oder Cocktail zu einem gelungenen Urlaub dazu. Bei allem Spaß sollte dennoch Vorsicht gelten. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nennt vier gute Gründe, warum man im Urlaub besser im Limit bleiben sollte:
Frauen sollten nicht mehr als 12 Gramm reinen Alkohol täglich trinken. So viel steckt in einem kleinen Glas Bier (0,25 Liter) oder Wein (0,1 Liter). Für Männer gilt als Grenzwert doppelt so viel, also nicht mehr als 24 Gramm reiner Alkohol. Wichtig für alle: Es sollte an mindestens zwei Tagen in der Woche gar kein Alkohol getrunken werden.
Für Erwachsene gibt es weitere Hinweise für den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol im Urlaub unter auf der Internetseite der Aktion "Kenn-Dein-Limit".
BZgA/MB
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.