Luzide Träume, auch Klarträume genannt, sind ein Zustand, bei dem sich der Träumende bewusst ist, dass er träumt und das Geschehen kontrollieren kann. Wie sich die Chance auf einen solchen Klartraum erhöhen lässt, erklären australische Psychologen.
Um herauszufinden, wie sich luzide Träume am besten erzeugen lassen, testeten die Wissenschaftler um Dr. Denholm Aspy von der University of Adelaide drei Techniken:
Es zeigte sich, dass die Erfolgsquote für luzide Träume bei Teilnehmern, die alle drei Techniken kombinierten, innerhalb einer Woche bei 17 Prozent lag und damit deutlich höher als zuvor. Am besten waren die Erfolgsaussichten, wenn Teilnehmer die MILD-Technik anwandten und anschließend innerhalb von fünf Minuten wieder einschliefen. Hier lag die Erfolgsrate des luziden Träumens bei fast 46 Prozent der Versuche, berichten die Forscher im Fachblatt Dreaming. Diese Methode sei mit der Fähigkeit verknüpft, sich daran zu erinnern, Dinge in der Zukunft tun zu wollen, sagt Aspy. Ließen sich die Träume besser steuern, könnte dies etwa bei der Behandlung von Albträumen helfen oder dabei, bestimmte Fähigkeiten durch Üben im Traum zu verbessern, so der Psychologe.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Auch im Sommer gibt es Pflanzen, die Menschen mit Heuschnupfen zu schaffen machen. Wie man sich…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern