Baby & FamilieSeniorenGesundheit
Die Lunge galt lange Zeit als keimfrei. Erst seit Kurzem weiß man, dass sie wie Darm und Haut von Bakterien besiedelt wird. Jetzt fanden Forscher aus der Schweiz und Großbritannien in Versuchen mit Mäusen heraus, dass diese Lungenmikroben offenbar sogar nützlich sind und vor allergischem Asthma schützen.
Die Mikroben in der Lunge scheinen demnach das Immunsystem zu trainieren, wie die Forscher online im Fachblatt Nature Medicine berichten. Dies war das Resultat aus Versuchen mit Mäusen, denen die Forscher einen Extrakt aus Hausstaubmilben vorgesetzt hatten. Frisch geborene Mäuse, deren Lunge noch nicht mit Bakterien besiedelt war, reagierten stark allergisch auf den Extrakt. Anders ältere Mäuse; sie waren dank ihres trainierten Immunsystems weniger anfällig für allergische Reaktionen.
Dieser Besiedlungs- und Anpassungsprozess findet offenbar in den ersten zwei Wochen des Mäuselebens statt, wie die Forscher um Benjamin Marsland vom Universitätsspital CHUV in Lausanne herausfanden. Wurden die jungen Mäuse in den ersten Lebenswochen gänzlich keimfrei gehalten, blieben die Tiere lebenslang anfällig für Asthma und reagierten auch später noch mit überschießenden Immunantworten auf die Hausstaubmilben-Allergene. "In der frühen Entwicklung scheint es ein Zeitfenster zu geben, in dem sich entscheidet, ob ein Individuum später im Leben an Asthma erkrankt oder nicht", sagt Marsland. Der Wissenschaftler will nun der Frage nachgehen, wie groß genau dieses Zeitfenster für den Aufbau des Immunsystems ist.
Auch bei Menschen könnten Lungenmikroben für gesunde Atemwege sorgen, glauben die Forscher. Ihnen zufolge deuten erste Studien mit Babys in der Schweiz und in Neuseeland auf entsprechende Parallelen zwischen Mensch und Maus hin.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.