SeniorenBaby & FamilieGesund lebenGesundheit
Viele Menschen mit der chronischen Lungenerkrankung COPD machen aus Angst vor Atembeschwerden lieber keinen Sport. Dabei würden sie davon sogar profitieren. Spanische Forscher haben jetzt mit einer Studie gezeigt, dass schon moderate Bewegung hilft.
Demnach verringerte sich bei COPD-Patienten das Risiko wegen eines schweren Anfalls von Atemnot ins Krankenhaus zu kommen, wenn sie täglich drei bis sechs Kilometer flott zu Fuß unterwegs waren. Das berichten die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Respirology. Patienten, die sich generell oder im Laufe der Zeit weniger bewegten, liefen dagegen eher Gefahr, aufgrund einer akuten Verschlechterung in eine Klinik eingewiesen zu werden. "COPD-Patienten sind oft weniger körperlich aktiv als gesunde Menschen", erklärt einer der beteiligten Forscher, Dr. Cristóbal Esteban. Dabei würde es ihnen ebenfalls guttun, sich zu bewegen. Selbst leichte körperliche Aktivität, wie ein Minimum von zwei Stunden Gehen pro Woche, könnte die Gefahr für einen schweren Anfall reduzieren.
Die Forscher hatten bei mehr als 500 COPD-Patienten aus fünf spanischen Lungenkliniken die Trainingsintensität bestimmt. Diese wurde aus der im Laufe einer Woche absolvierten Geh-Strecke ermittelt und mit den Krankenhauseinweisungen verglichen.
Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung macht sich durch Husten und Auswurf sowie Atemnot bei körperlicher Anstrengung bemerkbar. Diese Atembeschwerden werden durch Langzeitschäden der Lunge verursacht, erläutern die Forscher. Schwere Symptome, die durch einen plötzlichen Verlust der Lungenfunktion verursacht werden, können lebensbedrohlich sein.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.