Im Laufe des Lebens nimmt die Lungenfunktion ab, das ist ganz normal. Bei Personen mit mäßiger oder hoher Gewichtszunahme verläuft dieser Rückgang aber steiler, wie eine Langzeitstudie des Barcelona Institute for Global Health zeigt.
Bei 3.700 Teilnehmern aus Europa und Australien zwischen 20 und 44 Jahren haben die Forscher über 20 Jahre hinweg mehrfach das Körpergewicht und die Lungenfunktion gemessen. Daraus ergab sich, dass die Lungenfunktion im Laufe der Zeit schneller zurückging, wenn die Studienteilnehmer zunahmen. Umgekehrt bremste ein Gewichtsverlust die Verschlechterung der Lungenfunktion bei fettleibigen Menschen. Personen, die während des gesamten Erwachsenenalters normalgewichtig waren, zeigten einen deutlich geringeren Rückgang ihrer Atemwegsgesundheit.
Die Forscher haben zwei mögliche Erklärungen parat, die den Zusammenhang zwischen Gewichtszunahme und Lungengesundheit erklären könnten: Zum einen könnte Fett im Bauch- und Brustbereich den Raum für die Lungenausdehnung bei der Einatmung mechanisch einschränken. Zum anderen finden im Fettgewebe entzündliche Prozesse statt, die das Lungengewebe schädigen und die Atemwege verengen könnten.
Eine gute Lungenfunktion im Erwachsenenalter beugt chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD vor. Judith Garcia Aymerich, Leiterin der Studie und Leiterin des Programms für nicht übertragbare Krankheiten und Umwelt bei ISGlobal sagte: „Die gute Nachricht ist, dass die negativen Auswirkungen von Übergewicht und Fettleibigkeit auf die Lungengesundheit durch Gewichtsverlust rückgängig gemacht werden können. Daher können Maßnahmen, die einen gesunden Lebensstil fördern, der Schlüssel zu einer guten Lungengesundheit sein.“
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von Obst, Gemüse, Eier oder Fleisch in Bio-Qualität profitiert nicht nur die Umwelt. In dieser…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern