Sex & PartnerschaftPflanzliche Medizin

Chinesisches Kraut als Verhütungsmittel für Männer?

Dr. Karen Zoufal  |  05.03.2021 11:34 Uhr

Eine Substanz aus der in China heimischen Pflanze namens „Wilfords Dreiflügelfrucht“ könnte eine wirksame Verhütungsmethode für Männer sein, die ganz ohne Hormone funktioniert. Forscher haben den Wirkstoff bereits erfolgreich an Tieren getestet.

Mann und Frau, liegen zusammen im Bett und lächeln.
Bislang ist Verhütung vor allem Frauensache. Forscher hoffen, dass sie das in Zukunft ändern können.
© dragana991/iStockphoto

Der Wirkstoff Triptonid kann entweder aus der Pflanze gewonnen oder durch chemische Synthese hergestellt werden. Wenn er männlichen Mäusen und Affen täglich oral gegeben wurde, kam es nach drei bis sechs Wochen zur Unfruchtbarkeit mit veränderten Spermien, die weitgehend unbeweglich waren. In den Hormonhaushalt greift der Inhaltsstoff nicht ein, und auch Nebenwirkungen waren nicht zu beobachten. Vier bis sechs Wochen nach Ende der Verabreichung war die männliche Fruchtbarkeit sowohl bei den Mäusen als auch bei den Affen wieder hergestellt. Die Ergebnisse der Studie sind in der Zeitschrift „Nature Communications“ erschienen.

Dr. Wei Yan von der Universität Nevada sagte: „Dank jahrzehntelanger Grundlagenforschung sind wir auf eine Verbindung gestoßen, die die letzten Schritte der Spermienbildung beeinflusst und zur Produktion von nicht funktionierenden Spermien führt, ohne die Hodenzellen stark zu erschöpfen. Diese Verbindung scheint ein ideales Verhütungsmittel für Männer zu sein.“ Er hofft, dass sie auch bald am Menschen getestet werden kann: Die Verhütungsmethode könnte die Familienplanung von Männern und Paaren in verschiedenen Lebensphasen deutlich erleichtern und eine Bereicherung darstellen.

Quelle: DOI 10.1038/s41467-021-21517-5

Das könnte Sie auch interessieren
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben