BeratungHaut, Zähne & Schönheit

Das hilft bei eingerissenen Mundwinkeln

Apothekerin Christina Brunner  |  13.10.2021 08:21 Uhr

Fachleute nennen sie Mundwinkel-Rhagaden, der Volksmund kennt sie als Faulecken oder Mundschrunden. Ursache sind häufig trockene Lippen, die in den Mundwinkeln einreißen.

Junge Frau, cremt sich die Lippen ein.
Die Ursache für eingerissene Mundwinkel sind oft trockene Lippen, vor allem in der kalten Jahreszeit.
© puhhha/iStockphoto

Fachleute nennen sie Mundwinkel-Rhagaden, der Volksmund kennt sie als Faulecken oder Mundschrunden. Ursache sind häufig trockene Lippen, die in den Mundwinkeln einreißen.

Jede Mundbewegung ist dann unangenehm, da die Risse tief sind und nur langsam verheilen. Oft treten Rhagaden in der kalten Jahreszeit auf. Trockene Heizungsluft und Temperaturwechsel stressen die zarte Haut, die keine Talgdrüsen besitzt und sich nicht mit einem Fettfilm schützen kann. Lippen ständig zu lecken, verschlimmert das Problem. Auch  Träger von Zahnspangen oder Prothesen trifft es häufiger. Ihr Speichel sammelt sich in den Mundwinkeln und bietet Keimen gute Lebensbedingungen. Lippenpflegestifte, etwa auf Bienenwachsbasis oder mit dem Wirkstoff Dexpanthenol, beugen vor: Sie halten Lippen weich und elastisch. Entzünden sich die Risse, hilft eine Zinksalbe aus der Apotheke. Dauerhaft eingerissene Mundwinkel muss ein Arzt begutachten. Chronische Erkrankungen oder Vitamin-B- oder Eisenmangel könnten die Ursachen sein.

Das könnte Sie auch interessieren
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben