FrauengesundheitSeniorenPsyche
Mit der Abnahme der Hormonproduktion in den Wechseljahren sind Frauen anfälliger für eine Reihe von psychischen Problemen. Ein hoher Anteil von ihnen leidet an Depressionen. In einer neuen Studie in der Fachzeitschrift „Menopause“ wurde das häufige Auftreten bestätigt und die wichtigsten Risikofaktoren identifiziert.
In einer Untersuchung mit 485 türkischen Frauen im Alter zwischen 35 und 78 Jahren nach der Menopause zeigte sich, dass 41 Prozent der Teilnehmerinnen an Symptomen einer Depression litten. Zu den Faktoren, die am stärksten mit einer Depression in der Menopause verbunden waren, zählten verwitwet zu sein oder eine Trennung vom Ehepartner, Alkoholkonsum, eine kontinuierliche Einnahme von Medikamenten, körperliche Behinderung, eine vom Arzt diagnostizierte psychische Erkrankung und eine Anzahl von vier oder mehr Kindern.
„Die Ergebnisse dieser Studie mit türkischen Frauen nach der Menopause stimmen mit der vorhandenen Literatur überein und unterstreichen die hohe Prävalenz depressiver Symptome bei Frauen im mittleren Lebensalter, insbesondere bei Frauen mit Depressionen oder Angstzuständen in der Vorgeschichte, chronischen Krankheiten und psychosozialen Faktoren wie schwerwiegenden stressigen Lebensereignissen. Frauen und Ärzte, die sich um sie kümmern, müssen sich darüber im Klaren sein, dass der Übergang in die Wechseljahre eine Phase der Stimmungsschwäche darstellt“, fasste Dr. Stephanie Faubion, Ärztliche Direktorin der von Nordamerikanischen Menopause-Gesellschaft zusammen.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.