SeniorenGesund lebenGesundheit
Obst, Gemüse, Milchprodukte, Ballaststoffe und einige Vitamine und Mineralien senken möglicherweise das Risiko für Darmkrebs. Rotes Fleisch und Alkohol tragen dagegen wahrscheinlich zur Entstehung der Krankheit bei. Das sind die Ergebnisse einer studienübergreifenden Auswertung, die in der Zeitschrift „Gut“ erschienen ist.
Experten zufolge spielt ein gesunder Lebensstil eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Darmkrebs. Dazu zählt auch die Ernährung. Forscher haben die Ergebnisse aus 80 Studien analysiert und kommen zu dem Ergebnis, dass bestimmte Nahrungsmittel und Medikamente vor Darmkrebs schützen oder seine Entstehung fördern können:
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.