Ängste und Depressionen können das Leben betroffener Menschen stark belasten. Jetzt deutet eine neue Studie darauf hin, dass psychische Erkrankungen auch das Risiko für gewisse Krebsarten erhöhen. Das berichten britische und australische Forscher in der Fachzeitschrift The BMJ.
Offenbar gibt es einen Zusammenhang zwischen psychischer Belastung durch Ängste und Depressionen und der Gefahr, an speziellen Krebsarten zu sterben. Verglichen mit der Gruppe von Studienteilnehmern mit der geringsten seelischen Belastung, hatten Teilnehmer, die am stärksten unter Ängsten und Depressionen litten, ein höheres Risiko für
Darmkrebs, Prostatakrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Speiseröhrenkrebs und Leukämie. Dies geht aus Daten von über 160.000 Männern und Frauen aus Großbritannien hervor. Der Zusammenhang blieb auch bestehen, nachdem die Forscher andere Risikofaktoren berücksichtigt hatten, darunter Alter, Geschlecht, Rauchen, Alkoholkonsum und Body-Mass-Index (BMI).</p>Die Autoren weisen allerdings darauf hin, dass es sich bei ihrer Arbeit um eine Beobachtungstudie gehandelt habe. Diese Studien zeigen Zusammenhänge auf, lassen jedoch keinen sicheren Rückschluss auf Ursache und Wirkung zu. So wäre es zum Beispiel auch denkbar, dass Krebserkrankungen in einem sehr frühen Stadium Auswirkungen auf die Psyche haben. Um ihre Ergebnisse dahingehend zu korrigieren, führten die Wissenschaftler weitere Analysen durch, in denen sie alle Studienteilnehmer ausschlossen, die innerhalb der ersten fünf Beobachtungsjahre an Krebs gestorben waren. Die Ergebnisse wurden dadurch jedoch nicht beeinflusst. Die Studie liefere daher einen weiteren Beweis dafür, dass psychische Probleme bestimmte körperliche Krankheiten vorhersagen können, so die Forscher. </p>
HH</p>
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.