Baby & FamilieSeniorenGesundheit
Warum muss man sich gegen Grippe jedes Jahr aufs Neue impfen lassen, während gegen Masern eine Impfung mit Auffrischung meist ausreicht, um lebenslang geschützt zu sein? New Yorker Wissenschaftler haben jetzt eine Erklärung dafür gefunden.
Die alljährliche Grippeimpfung, die dann eventuell nur bis zu einem gewissen Prozentsatz vor der Erkrankung schützt, erscheint vielen mühsam. Allerdings ist sie zur Vorbeugung unumgänglich, da die Grippeviren sich ständig verändern, die Krankheit sich quasi jede Saison neu erfindet. Masernviren sind dagegen recht unkompliziert in Schach zu halten: Bei ihnen reicht in der Regel eine Zweifach-Impfung im Kindesalter für einen Komplettschutz aus. Offenbar vertragen diese Erreger keine Veränderungen, fachsprachlich Mutationen, sagen Forscher von der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York. Wie sie in der Fachzeitschrift Cell Reports berichten, werden bestimmte Eiweißstoffe auf der Oberfläche, die die Masernviren dazu benötigen, in Zellen einzudringen, bei fast jeglicher Art von Mutation unbrauchbar. Dies könne daran liegen, dass sich die Veränderungen im Erbgut auf die Stabilität, die Struktur oder die Funktion dieser Proteine auswirkt, so die Forscher.
Welchen Vorteil es für Masernerreger im Laufe ihrer evolutionären Entwicklung gehabt hat, so wenig flexibel zu sein, können die Forscher bisher nur vermuten. Eine Hypothese lautet, dass die Strategie, wie Masernviren in eine menschliche Zelle eindringen, viel komplexer ist als die von Grippeviren. So müssten die Grippeerreger, um ins Innere einer Zelle zu gelangen, lediglich an eines der verschiedenen Zuckermoleküle binden, die auf dem Äußeren von Zellen vorkommen. Masernviren benötigten dagegen eine speziell auf ihre Eigenschaften zugeschnittene Eintrittspforte, erklären die Forscher.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.