Haut, Zähne & SchönheitGesund leben
Forscher der Universität Kalifornien haben herausgefunden, dass eine westliche Ernährung mit viel Fett und Zucker zu entzündlichen Hautkrankheiten wie Schuppenflechte führen kann. In Tierversuchen reichte eine Ernährungsumstellung von nur vier Wochen aus, um Entzündungssymptome hervorzurufen.
Wissenschaftler hatten Mäuse auf eine fett- und zuckerreiche Ernährung, die der westlichen Ernährungsweise des Menschen entspricht, umgestellt. Das führte bei den Tieren binnen vier Wochen zu sichtbaren Hautentzündungen und Ohrschwellungen im Vergleich zu Mäusen, die eine normale oder fettreiche Ernährung erhielten. „Eine ungesunde Ernährung wirkt sich nicht nur auf Ihre Taille aus, sondern auch auf Ihre Hautimmunität“, folgert die Wissenschaftlerin Zhenrui Shi, die die Studie am Institut für Dermatologie der Universität Kalifornien geleitet hatte.
Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass Fettleibigkeit ein Risikofaktor für die Entwicklung oder Verschlechterung von Schuppenflechte ist. Dass eine ungesunde Ernährung mit einer hohen Aufnahme von gesättigten Fetten und Zucker sowie wenig Ballaststoffen das Risiko für Übergewicht erhöht, ist kein Geheimnis. Die Forscher folgern nun aus den Ergebnissen, dass eine westliche Ernährung schon Schuppenflechte auslösen kann, bevor es zu einer Gewichtszunahme kommt.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.