FrauengesundheitGenuss

Heißhunger auf Süßes und Salziges kurz vor der Periode

24.08.2020

Neben Stimmungsschwankungen, Brustspannen oder Kopfschmerzen erleben viele Frauen kurz ihrer Menstruation auch einen plötzlichen Heißhunger auf Pommes, Burger, Kuchen oder Schokolade. Was es damit auf sich hat, haben Forscher der Justus-Liebig-Universität Gießen untersucht.

Viele Frauen erleben kurz vor ihrer Periode Heißhunger auf Fast Food oder Süßigkeiten.
Plötzlich Lust auf Kuchen, Kekse oder Schokolade? Viele Frauen kennen dieses Phänomen kurz vor dem Einsetzen ihrer Periode.
© iStock.com/AndreyPopov

Die neuen Studienergebnisse zeigen, dass Frauen in der Zeit kurz vor der Menstruation deutlich sensibler auf Bilder von Fast Food und Süßigkeiten reagieren als in anderen Zyklusphasen. Dies berichten die Forscher aus Gießen im Online-Fachblatt ScienceDirect. Verantwortlich dafür könnten die Hormone sein: Je niedriger der Spiegel des Geschlechtshormons Progesteron bei den Frauen war und je stärker ihre durch die Periode bedingten Beschwerden ausfielen, desto leichter fiel es ihnen, ihre Aufmerksamkeit auf Essensreize zu lenken.

Für die Studie hatten die die Forscher in einem Zeitraum von drei Monaten 35 junge gesunde Frauen, die nicht hormonell verhüten, wiederholt ins Labor eingeladen – in der ersten Zyklushälfte, zur Zeit des Eisprungs und in der Zeit kurz vor der Menstruation.

Die Frauen wurden gebeten, Bilder von Lebensmitteln anzuschauen, die besonders kalorienreich oder kalorienarm sind und sollten sie hinsichtlich ihrer Schmackhaftigkeit bewerten. Zur Messung der Aufmerksamkeit und Sensibilität gegenüber den Bildern leiteten die Wissenschaftler die Hirnströme der Frauen mittels Elektroenzephalogramm (EEG) ab und maßen die jeweilige Konzentration des Geschlechtshormons Progesteron.

Zusätzlich machten die Frauen aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen Angaben zu Beschwerden und Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit dem Monatszyklus. Sie berichteten zum Teil von Unwohlsein bis hin zu Schmerzen, aber auch von Beeinträchtigungen in ihren sozialen Beziehungen, beispielsweise im Arbeitsumfeld oder bei ihren Hobbys.

NK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Müssen Pflegeprodukte pH-neutral sein?

Oder worauf kommt es an? Eine Studie zu Fußpflegepräparaten liefert neue Erkenntnisse.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau unter einem Regenschirm.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Was die Immunabwehr stark macht

Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden