Baby & FamilieSeniorenGesundheitArzneimittel
Die aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 1. August 2013 liegt in vielen Apotheken bereit. Titelthema: Alternative Heilmethoden – von Akupressur bis Tai-Chi.
Um Stress und Alltagsbelastungen zu lindern, gibt es viele Methoden – eine davon kann Tai-Chi sein. Tai-Chi ist eine 800 Jahre alte Bewegungsmeditation aus China und bedeutet so viel wie "Arbeit mit der Energie". In China ist es Volkssport und auch hierzulande finden sich immer mehr Menschen, die es ausüben. Die Neue Apotheken Illustrierte besuchte eine Gruppe in Hamburg.
Cool bleiben in den Wechseljahren: In den Wechseljahren beginnt für etliche Frauen eine Achterbahnfahrt aus Hitzewallungen und Frösteln. Hitzewallungen sind gerade im Sommer unangenehm, wenn man ohnehin schon schwitzt. Sieben Tipps für die Wohlfühltemperatur in den Wechseljahren finden Sie auch hier bei aponet.de.
Preisrätsel: Auch beim Gewinnspiel der aktuellen Ausgabe gibt es wieder 500 Euro zu gewinnen. Teilnehmen können Sie per Gewinn-Hotline oder online auf aponet.de.
Weitere Themen sind unter anderem: Spitze Hitzetipps für Diabetiker +++ Reis: Dufte Körnchen aus Fernost +++ 5 Sportarten für Hochdruck-Patienten
Einzelne Beiträge dieser Ausgabe finden Sie in voller Länge hier bei aponet.de im Bereich der NAI. Sie möchten das komplette Heft lesen? Kein Problem: Die Apothekenliste sagt Ihnen, wo in Ihrer Nähe Sie die Neue Apotheken Illustrierte bekommen.
JM
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was hinter Hautrötungen im Gesicht und entzündlichen Symptomen wie Papeln und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern