SeniorenGesundheitArzneimittel
Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind nicht so harmlos, wie viele meinen, denn sie können bei ärztlichen Eingriffen zu Komplikationen führen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten haben. "Wer solche Präparate einnimmt, sollte seinen Arzt oder Apotheker unbedingt darüber informieren", sagt Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer.
Zu den riskanten pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln gehören:
Anders als bei Arzneimitteln sind bei Nahrungsergänzungsmitteln keine Beipackzettel mit Hinweisen auf Neben- oder Wechselwirkungen vorgeschrieben. Deshalb komme laut Kiefer der Beratung in der Apotheke eine besondere Bedeutung zu.
ABDA/RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.