Sowohl die Zahl der täglich gerauchten Zigaretten, als auch die Jahre, die jemand geraucht hat, erhöhen das Risiko, an Rheumatoider Arthritis zu erkranken. Das ist das Ergebnis einer großen Studie mit schwedischen Frauen.
Bereits leichtes Rauchen hat einen Einfluss auf das Rheuma-Risiko, sagen Forscher des Karolinska Instituts in Stockholm. Ihrer Studie mit über 34.000 Teilnehmerinnen zufolge verdoppelte es sich bei Frauen, die täglich zwischen einer und sieben Zigaretten geraucht hatten. Darüber hinaus erhöhte sich mit den Jahren, die jemand geraucht hatte, das Risiko, die chronisch-entzündliche Gelenkerkrankung zu bekommen, immer mehr.
Ein Rauchstopp trägt dazu bei, das Rheuma-Risiko mit der Zeit wieder zu senken. Allerdings hatte es 15 Jahre nach der letzten Zigarette erst um etwa ein Drittel abgenommen. Verglichen mit Frauen, die nie geraucht hatten, war es selbst nach dieser Zeit noch deutlich erhöht. Die Studienleiterin Daniela Di Giuseppe sagte: "Neben vielen anderen Gesundheitsproblemen ist das erhöhte Rheuma-Risiko ist ein weiterer Grund, so bald wie möglich das Rauchen aufzugeben, oder es am besten gar nicht erst anzufangen."
RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern