Wie schnell muss man sein, um einen Fußgängerüberweg bei Grün zu überqueren? Offenbar so schnell, dass viele Senioren das nicht mehr schaffen. Das ermittelten britische Wissenschaftler vom University College London.
Momentan muss man mit einer Geschwindigkeit von über 1,2 Metern pro Sekunde (etwa 4,3 km/h) laufen, um eine britische Fußgängerampel zu überqueren. Allerdings überfordert das viele Senioren, wie die Wissenschaftler herausfanden. Denn im Durchschnitt erreichten in der Altersgruppe über 65 Jahre die Männer nur noch 0,9 m/s (3,2 km/h) und die Frauen 0,8 m/s. Die Ampel springt also auf Rot, während sie sich noch mitten auf der Straße befinden - eine Erfahrung, die auch vielen deutschen Fußgängern nicht fremd ist.
Die Studienleiterin Dr. Laura Asher hält diesen Zustand für bedenklich: Die Straße sicher überqueren zu können, sei gerade für ältere Menschen sehr wichtig. "Es hat direkten Einfluss auf ihre Gesundheit, denn wenn ihnen das nicht mehr möglich ist, bewegen sie sich weniger, haben weniger soziale Kontakte und erreichen Ärzte oder Einkaufsmöglichkeiten vor Ort nur noch schlecht." Asher appelliert daher an die zuständigen Stellen, die Länge der Grünphasen den Bedürfnissen dieser Bevölkerungsgruppe anzupassen.
RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.