Sport bei Rheuma: Training lindert Schmerzen und stärkt Knochen

Dr. Karen Zoufal  |  30.09.2025 14:48 Uhr

Regelmäßige Bewegung kann Schmerzen lindern, die Lebensqualität verbessern und ist ein zentraler Baustein in der Rheumatherapie. Dabei waren sich Ärztinnen und Ärzte beim Rheumatologiekongress einig.

Eine Dame mit Brille und grauen Haaren steigt eine Treppe hoch.
Treppensteigen ist bei Rheuma eine gute Idee: Damit gingen in Studien bessere Messwerten an Wirbelsäule und Oberschenkel einher, berichtet die Fachgesellschaft.
© eakgrunge/iStockphoto

Beim diesjährigen Deutschen Rheumatologiekongress waren sich die Fachleute einig: Regelmäßige Bewegung ist unerlässlich und ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Sie hat positive Effekte auf die Krankheitsaktivität, Schmerzen, Muskelkraft und Lebensqualität.

Regelmäßige Bewegung stärkt die Knochen: Aktivitäten wie 

  • zügiges Gehen,
  • Treppensteigen,
  • Übungen mit dem eigenen Körpergewicht,
  • Krafttraining oder Sprungübungen 

gingen in Studien mit besseren Messwerten an Wirbelsäule und Oberschenkel einher, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh). Bei Menschen mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) verbesserte sich mit dem Training nicht nur die Ausdauer, auch Erschöpfungszustände nahmen ab.

Sport soll künftig verordnet werden

PD Dr. med. Christoph Biehl von der Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie erklärte in der Mitteilung: „Körperliche Aktivität wirkt wie ein Breitbandmedikament – sie senkt die Krankheitsaktivität und kann die Basistherapie entlasten.“ Prof. Dr. Andreas Schwarting, DGRh, ergänzte: „Bewegung ist kein ‚Kann‘, sondern ein integraler Therapiebestandteil. Wir wollen die Leitlinienpraxis und die ärztliche Kommunikation so weiterentwickeln, dass Sport verlässlich verordnet, angeleitet und evaluiert wird.“

Es muss nicht immer Physiotherapie sein

Über Verordnungen hinaus empfehlen die Experten Menschen mit Rheuma, auch selbst aktiv zu werden und zum Beispiel lokale Angebote der Rheuma-Liga zu nuten. Solche Angebote können Betroffenen die richtige Anleitung für angepasste Übungen geben und helfen, die Sorge vor Schmerzen überwinden.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau mit Mütze im Herbstwald.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Fit durch Herbst und Winter: Impfen, bewegen, erholen – so hält Ihr Immunsystem Viren in Schach.…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben