Wer unter Osteoporose leidet, sollte sich eher mehr als weniger bewegen. Ein britisches Expertengremium empfiehlt: Muskelkräftigung an zwei bis drei Tagen pro Woche und moderate Bewegung möglichst jeden Tag.
Sport fördert die Knochengesundheit. Menschen mit Osteoporose sollten deshalb keine Angst haben, regelmäßig Sport zu treiben: Er senkt das Fraktur- und Sturzrisiko, verbessert die Körperhaltung und fördert die allgemeine geistige und körperliche Gesundheit.
Das Expertengremium empfiehlt deshalb unter anderem:
Bewegung kann Menschen nach Wirbelbrüchen helfen, Schmerzen zu lindern, die Mobilität und Lebensqualität zu verbessern sowie die Rückkehr zu normalen Aktivitäten erleichtern. Das Training sollte möglichst durch einen Physiotherapeuten begleitet werden, um eine korrekte Körperhaltung sicherzustellen. Auch Menschen mit Osteoporose profitieren von Anleitungen, insbesondere zu Beginn eines neuen Trainingsprogramms.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Auch im Sommer gibt es Pflanzen, die Menschen mit Heuschnupfen zu schaffen machen. Wie man sich…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern