Die Ständige Impfkommission (STIKO) positioniert sich neu zur Impfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff. Danach sollen Personen, die Vaxzevria als erste Impfstoffdosis erhalten haben, unabhängig von Alter und Geschlecht als zweite Dosis einen mRNA-Impfstoff erhalten. Zwischen den beiden Impfungen sollte ein Impfabstand von mindestens vier Wochen eingehalten werden.
Die rasante Ausbreitung der SARS-CoV-2-Delta-Variante bereitet weltweit Sorgen. Sie gilt als besonders ansteckend und damit als potenzielle Ursache für eine neue Infektionswelle. Zwar handelt es sich bei dieser Variante nicht um eine »Escape-Variante«, die einen bestehenden Immunschutz unterläuft. Allerdings sind vor allem bisher Nichtgeimpfte aber auch nur unvollständig Geimpfte stark gefährdet, sich mit diesem Virus zu infizieren.
Aus diesem Grund sah sich die STIKO wohl veranlasst, in einem eher kleinen Detail ihre Impfempfehlungen anzupassen. So sollen Menschen, die bisher nur eine Dosis des AstraZeneca-Impfstoffs Vaxzevria erhalten haben, unabhängig von Geschlecht und Alter als zweite Impfung einen mRNA-Impfstoff erhalten. Zur Verfügung stehen hier die Produkte von Biontech/Pfizer und von Moderna. Dies nennen Fachleute ein heterologes Impfschema, im Gegensatz zum bisher üblichen homologen Impfschema, bei dem zweimal derselbe Impfstoff zum Einsatz kommt.
Diese Empfehlung basiert auf Studienergebnissen, die gezeigt haben, dass die Immunantwort nach einem heterologem Impfschema (erst Vaxzevria, dann Biontech oder Moderna) der Immunantwort nach einer Impfserie mit zwei Impfstoffdosen Vaxzevria deutlich überlegen ist. Verschiedene Forschergruppen kamen in den vergangenen Wochen zu diesem Ergebnis.
In ihrem Beschlussentwurf erinnert und konkretisiert die STIKO auch noch einmal an die empfohlene Impfabstände. Zugleich weist sie darauf hin, dass nur eine vollständige Immunisierung mit zwei Dosen einen ausreichenden Schutz vor Covid-19 bietet.
Folgende Impfabstände sollten eingehalten werden:
Die STIKO ermöglicht damit kürzere Intervalle. Bislang sollten sechs Wochen Abstand zwischen den beiden Dosen bei mRNA-Vakzinen und 12 Wochen bei Vaxzevria liegen.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern